
Worum gehts?
Persische Teezeremonie trifft auf westliche Moderne: Teeshnegi ist ein Teeservice bestehend aus einem Teeglas, einer Trinkschale aus Porzellan und einer Stromleitenden Decke. Beeinflusst im Design von der persischen und europäischen Art Tee zu trinken.
Die Stromleitende Decke funktioniert wie eine textile Heizung und hält den darauf abgestellten Tee warm. Kognitiver Garn wurde als Stromleitung in das Textil hineingewebt.
Inspiration für die Formgestaltung ist die persische Art Tee zu trinken.
Preise:
„Talents“, tendence Frankfurt, 2011
"VDID" - besondere Auszeichnung, 2010
„Pure Talents Contest“, IMM Köln, 2009
„Talents“, ambiente Frankfurt, 2009
Der Tee wird traditionell auf dem Boden getrunken

Die eingewebten kognitiven Garne dienen als Stromleitung

Durch die Stromleitenden Elementen wird der Tee warm gehalten

Das Teeservice wird auf dem passenden Tablett serviert

Traditionelle Teezeremonie modern interpretiert
